/filters:strip_exif()/01-tb_dscn9953-2.jpg)
/filters:strip_exif()/sr-webpage-1-6-widum-1.png)
/filters:strip_exif()/sr-webpage-1-6-widum-3.png)
/filters:strip_exif()/sr-webpage-1-6-widum-4.png)
/filters:strip_exif()/sr-webpage-1-6-widum-5.png)
/filters:strip_exif()/sr-webpage-1-6-widum-6.png)
/filters:strip_exif()/sr-webpage-1-6-widum.png)
ENERGETISCHE SANIERUNG PFARRHAUS,
Kastelruth (BZ)
Wohnen und Arbeiten im neuen Kleid
Das Pfarrhaus aus dem Jahre 1965 wurde einer Generalsanierung unterzogen. Neben internen Umbauarbeiten stand vor allem die energetische Sanierung im Vordergrund. Die Weitsicht der Bauherren erlaubte einen innovativen Ansatz und ermöglichte eine „Faktor-10-Sanierung“ (Reduzierung des Heizwärmebedarfs um ca. 90%).
Dach und Außenwände wurden mit 32cm bzw. 25cm Wärmedämmung versehen. Neue Fenster mit Dreischeibenverglasung und wärmegedämmte Rollladenkästen runden das Konzept zur Wärmeverlustminimierung ab. Eliminierung von Wärmebrücken: bestehende Balkone in Stahlbeton wurden durch neue Balkone in Holzbauweise ersetzt. Durch den Einsatz einer Komfortlüftung werden die Energiekosten zusätzlich vermindert. Sie sorgt darüber hinaus für gute Raumluft in den Wohnbereichen des 2. und 3. Obergeschosses.
Insgesamt konnte der Heizwärmebedarf von 218kWh/m²a um 86 % auf 29kWh/m²a (Standortklima) verringert werden. Das Gebäude wurde daraufhin als erstes privatrechtliches Haus Italiens als Klimahaus A zertifiziert.