wir können heiß und kalt - Umwelt macht Architektur
Das Klima in Südtirol lehrt uns, mit Extremen zu bauen. Von -20 bis +40 Grad leben wir hier ganz nah mit allen Wettern. Und das sehr gut. Wir nutzen die Sonne für Licht und Wärme und schützen uns durch solide Konstruktionen vor Schnee und Eis. Das machen wir hier (schon) immer so - aus Erfahrung und nach zeitgemäßen Erkenntnissen.
„knochentrocken“ rechnen und schöne Häuser bauen - IngenieursKunst für Qualität
Architektur und Energietechnik sind die Maxime unserer Zeit. Um richtig gute und wirklich umweltgerechte Gebäude zu schaffen, kommt es allerdings darauf an: Wie! Unser KnowHow resultiert aus Wissen und Erfahrung, auf fachlicher und menschlicher Neugier. So schaffen wir Lebensräume, die vielfachen Mehrwert bringen - für die Rendite und die Menschen und eine intakte Umwelt.
besser bewegen - Mobilität mit Genuss
Das hier typische Bergauf und Bergab schärft unseren natürlichen und vor allem technischen Sinn für Beweglichkeit. Mobilität ist prägender Teil des Lebens, daher gehört sie auch als dritter Baustein zu Architektur und Energie. Wir integrieren in unsere Planungen die jeweils angemessenen Mittel - vom Fahrrad bis zur Bergbahn.
Leben, wie es passt - Form folgt dem Anspruch
Nicht High-Tech und nicht Low-Tech, sondern „Genau-Tech“. Jedes Projekt statten wir nach dem individuellen Bedarf und den Wünschen von Nutzern und Bauherren aus. Zuerst kommt die funktionale und Klima optimierte Gebäudeform, dann die passgenaue Technik und schließlich die vernetzte Mobilität. So lässt es sich hier und auch anderswo gut leben - „dolce vita“ auf einem soliden Fundament und gerüstet für die Zukunft.